Kreditoren sind keine Kunden

Will man bei der Buchhaltung nicht wie ein Esel am Berge anstehen, dann helfen Eselsbrücken. Viele Buchhaltungs-EinsteigerInnen bekunden Mühe mit der Unterscheidung zwischen „Kreditoren“ und „Debitoren“. Dabei ist es so einfach: Kreditoren sind keine Kunden! Vielmehr sind Kunden sogenannte Debitoren. Wenn du mehr zum Thema „Kreditverkehr“ wissen willst, surfst du am besten zu http://www.bookyto.ch/themen/kreditverkehr-einkauf-und-verkauf-auf-rechnung. Und […]

Buchaltung noch einfacher. Erklärungen für schwierge Buchungen.

Buchhaltung ist manchmal schon ganz fies. Immer wieder gibt es Geschäftsfälle, für welche man die nötige Buchung (oder gar die Buchungen) nicht herausfindet. Das ist nicht nur im echten Leben so, sondern auch auf dem Buchungstrainer. Im Buchungstrainer gibt es einige äusserst knifflige Aufgaben. Es kommt nicht selten vor, dass wir mit der Bitte angeschrieben […]

Neu: Theorie zu „Aktive und Passive Rechnungsabgrenzung“

Das Wetter macht momentan überhaupt keinen Spass. Eventuell ist der Sommer tatsächlich in den Ferien. Dafür ist das bookyto Team um so fleissiger 😉 Neu gibts unter den Themen die Theorie zum Thema „Aktive und Passive Rechnungsabgrenzung“ – wie gewohnt einfach verständlich erklärt. Viel Spass bei der Lektüre!

Von Mauerblümchen und Stiefmuttern

Der Artikel „Ein schulisches Mauerblümchen namens Ökonomie“ erschienen in der NZZ vom 28.3.2011 bemängelt eine zu schwache Abdeckung wirtschaftlicher Themen in der Grundbildung. Aber nicht nur ein zu geringer Anteil ökonomischer Themen wird dem Unterricht angekreidet, sondern auch die starke Theorielastigkeit. Wir von bookyto können dies bestätigen und geben mit der Rechnungswesen-Lernplattform „bookyto“ Gegensteuer: bei […]

3 neue Themen: Bestandesänderung, Abschreibungen, Debitorenverluste

Im Bereich Themen sind neu folgende Themen einfach erklärt: Bestandesänderung Abschreibung Debitorenverluste Zudem wurde die Navigation des Bereichs „Themen“ vereinfacht.

Themen – sämtliche Themen der Buchhaltung einfach erklärt!

Neu findest du unter http://www.bookyto.ch/themen zu jedem Thema der Buchhaltung eine kurze Beschreibung, was in diesem Thema gelernt wird (Theorie). Zudem kannst direkt Geschäftsfälle (Buchungssätze) zum jeweiligen Thema im Buchungstrainer üben. Als Besonderes Goodie kannst auch gleich die entsprechenden Handouts zum Thema gratis von unserer Partner-Website buchen.ch herunterladen. Zurzeit sind die ersten sechs Themen beschrieben. […]

Buchhaltung statt Staatskunde

Buchhaltung oder Staatskunde – das Thema rauscht sogar durch den Blätterwald. Wie man auf  Tagi Online nachlesen kann, sollen in Zukunft die Schüler auf Kosten des Staatskundeunterrichts mehr Buchhaltung lernen. Dass hinter diesen Bestrebungen noch Wirtschaftsinteressen stecken sollen, birgt zusätzlichen Sprengstoff. Oder wird das Thema lediglich von den Medien hochgebauscht?

Tag des Rechnungswesens

Heute fand der 2. Tag des Rechnungswesens zum Thema „Unterricht – didaktisch modern, praktisch und zukunftsgerichtet“ statt. Der Tag des Rechungswesen wird von der Controller Akademie organisiert und richtet sich an:   Lehrpersonen und Dozierende in der kaufmännischen Grund- und Weiterbildung Experten und Expertinnen in Rechnungswesen und Controlling, die gerne unterrichten möchten Verantwortliche Ausbildner/innen für […]